Noch ein Food Blog


Spekulatius Cheesecake – Weihnachten in Kuchenform

Manchmal ist ein Keks einfach nicht genug. Wenn dir Spekulatius pur zu langweilig ist, kommt dieser Cheesecake ins Spiel: das Beste aus zwei Welten – cremiger Käsekuchen und weihnachtliche Gewürze in einem Bissen. Perfekt für die Adventszeit oder wenn du dich einfach so mal wie der Star auf dem Weihnachtsmarkt fühlen willst.

Zutaten für eine 26cm Springform

Boden

  • 250 g Gewürzspekulatius
  • 100 g Butter, weich

Cheesecake

  • 500 g Magerquark
  • 750 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • 3 Eier
  • 50 ml Speiseöl
  • 100 g Zucker
  • 2,5 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen

Topping

  • 100 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Gewürzspekulatius

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Boden:
    Die Spekulatius mit der Butter in einem Mixer zerkleinern, bis eine sandige Masse entsteht. Diese in die Springform geben und gleichmäßig andrücken. Der Boden darf ruhig etwas fester gepresst werden – schließlich soll er die cremige Cheesecake-Schicht tragen.
  3. Cheesecake:
    Alle Zutaten – Quark, Frischkäse, Sahne, Eier, Speiseöl, Zucker und Vanillepuddingpulver – in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Masse sollte schön glatt sein. Dann auf den vorbereiteten Keksboden gießen und gleichmäßig verstreichen.
  4. Topping:
    Butter schmelzen und mit dem braunen Zucker und Zimt vermischen. Die Spekulatius grob zerkrümeln und unterheben. Diese Mischung großzügig auf der Cheesecake-Masse verteilen und leicht in die Oberfläche drücken – nicht zu fest, nur so, dass es gut haftet.
  5. Backen:
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Für extra Cremigkeit während des Backens eine kleine Schüssel Wasser mit in den Ofen stellen.
  6. Abkühlen lassen:
    Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form auskühlen lassen. Anschließend am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – das Warten lohnt sich!

Tipps vom Weihnachtswichtel

  • Zimt-Overload: Wenn du es besonders festlich magst, kannst du 2 TL Zimt direkt in die Cheesecake-Masse geben. Es ist schließlich nie zu viel Weihnachten.
  • Wasserbad: Die Schüssel mit Wasser sorgt für einen saftigen Cheesecake ohne Risse. Und wer will schon einen Cheesecake mit Winterdepressionen?
  • Dekorieren: Für den Extra-Festtagslook kannst du den Kuchen vor dem Servieren mit Spekulatiusstückchen und einer Prise Zimt dekorieren.

Guten Appetit – und denk dran: Dieser Cheesecake ist zwar sündhaft lecker, aber immerhin hat er Quark. Das zählt doch fast als gesund, oder? 😉



Schreibe einen Kommentar