Noch ein Food Blog


Kartoffelsalat – Der einzig Wahre mit Mayo

Kartoffelsalat ist keine Beilage, es ist ein Statement. Und die einzig richtige Variante? Natürlich die mit Mayonnaise! Dieser Kartoffelsalat ist cremig, bunt und macht jede Grillparty, jedes Buffet und sogar das Abendessen mit der Schwiegermutter besser. Achtung: Der ist so gut, dass er Gäste dazu bringen könnte, für Nachschlag zu kämpfen.

Zutaten für 8-12 Portionen

(Wir wissen ja, dass „Portion“ ein dehnbarer Begriff ist.)

  • 3 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Liter Mayonnaise (ja, ein ganzer Liter – keine Angst vor Geschmack!)
  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün – oder andere Farben)
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Bund Frühlingslauch
  • 1/2 Glas Gewürzgurken
  • 1 Bund Radieschen (kann man auch weglassen)
  • 6 Eier
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen:
    Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen. Achtung: Sie sollten weder al dente noch zu weich sein – wir wollen Scheiben, keine Kartoffelpaste.
  2. Gemüse vorbereiten:
    Während die Kartoffeln kochen, die Paprikaschoten, Zwiebeln, Frühlingslauch, Radieschen und Gewürzgurken klein schneiden. Die Petersilie hacken. Alles in einer großen Schüssel mit der Mayonnaise vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen – dran denken, die Kartoffeln müssen später auch Geschmack abbekommen.
  3. Kartoffeln vorbereiten:
    Die gekochten Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken und etwas abkühlen lassen – sie sollten noch warm sein, aber nicht mehr heiß. Die Schale lässt sich so leicht lösen. Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  4. Eier kochen:
    Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und in Scheiben oder grobe Stücke schneiden.
  5. Alles zusammenbringen:
    Die warmen Kartoffelscheiben vorsichtig unter die Mayonnaise-Gemüse-Mischung heben. Die Wärme hilft, dass die Kartoffeln die Aromen besser aufnehmen. Falls der Salat zu trocken wirkt, etwas vom Gurkenwasser hinzufügen – das gibt noch einen kleinen Geschmacks-Kick.
  6. Finale:
    Die Eierstücke auf den Kartoffelsalat geben und den ganzen Salat gut durchziehen lassen. Am besten ein paar Stunden oder über Nacht – Geduld zahlt sich aus!

Tipps vom Kartoffelsalat-Guru

  • Warm mischen: Die Kartoffeln sollten noch warm untergehoben werden, damit sie die Aromen der Mayonnaise-Mischung besser aufnehmen können. Das macht den Salat noch intensiver im Geschmack.
  • Gurkenwasser: Nicht wegschütten! Es ist der geheime Joker für die perfekte Konsistenz und den richtigen Säurekick.
  • Petersilie: Nicht sparen, das gibt Frische und macht den Salat weniger schwer. (Zumindest fühlt es sich so an.)
  • Lagerung: Der Salat wird besser, je länger er zieht. Allerdings unbedingt kühl lagern – wir wollen Mayo und nicht Biologie-Experimente.

Kartoffelsalat mit Mayo – das ist keine Beilage, das ist Liebe in Schüssel-Form. Guten Appetit und viel Erfolg bei der nächsten Familienfeier oder Grillparty! 😉



Schreibe einen Kommentar