Noch ein Food Blog


Käsekuchen ohne Boden – Der Beste der Welt

Manchmal braucht man keinen Schnickschnack. Dieser Käsekuchen kommt ohne Boden aus, überzeugt aber mit seiner unglaublichen Cremigkeit und dem perfekten Geschmack. Und das Beste? Er ist kinderleicht zuzubereiten. Subjektiv betrachtet – der beste Käsekuchen, den es gibt.

Zutaten für eine Springform (26 cm)

  • 500 g Quark (40 % Fett)
  • 500 g Frischkäse
  • 250 g Butter (weich)
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanillepaste
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • 50 g Weichweizengrieß
  • 40 g Stärke oder 1 Tüte Vanillepuddingpulver
  • 1 gute Prise Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und leicht mit Butter einfetten.
  2. Eiweiß schlagen:
    Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Sobald es leicht angeschlagen ist, nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht.
  3. Eigelb-Mischung:
    Eigelb, weiche Butter und den restlichen Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Danach Quark und Frischkäse hinzugeben und alles glatt vermengen. Vanillepaste, Zitronenabrieb und den Saft der Zitrone unterrühren.
  4. Trockene Zutaten:
    Grieß und Stärke (oder das Vanillepuddingpulver) vermischen und ebenfalls in die Masse einrühren.
  5. Eiweiß unterheben:
    Das geschlagene Eiweiß nach und nach vorsichtig unter die Quark-Frischkäse-Masse heben. Die Masse sollte luftig bleiben, daher sanft arbeiten.
  6. Backen:
    Die Masse in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 1 Stunde backen.
  7. Abkühlen lassen:
    Nach der Backzeit den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Kuchen im Ofen auskühlen lassen. Am besten über Nacht abkühlen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht.

Tipps vom Käsekuchen-Kenner

  • Backblech nutzen: Stelle ein Backblech unter die Springform, falls die Masse etwas überläuft. So bleibt dein Ofen sauber und du sparst dir das Schrubben.
  • Ofentür geschlossen halten: Während des Backens die Ofentür nicht öffnen – der Kuchen könnte zusammenfallen. Geduld zahlt sich hier aus.
  • Perfekt servieren: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er vollständig abgekühlt ist. Serviere ihn pur oder mit einem Klecks frischer Schlagsahne.

Dieser Käsekuchen ohne Boden ist der perfekte Mix aus cremiger Leichtigkeit und intensiven Aromen. Ein Genuss, der garantiert jeden begeistert. Guten Appetit! 😊



Schreibe einen Kommentar