Kevin Reymann
-
Spargel-Suppen-Symphonie: Wenn der Fond zum Star wird!
Halleluja, du hast den Spargelfond aufgehoben! Das ist der erste Schritt zum Suppen-Olymp! Nachdem wir unseren königlichen Spargel genossen haben, verwandeln wir jetzt den aromatischen Fond in eine cremige Traumsuppe, die selbst den größten Spargel-Skeptiker bekehren wird. Diese Suppe ist quasi die Zugabe nach dem Hauptkonzert – und manchmal ist die Zugabe sogar besser als… Continue reading
-
Die Spargel-Saga: Weißes Gold für deinen Teller!
Oh, Spargel-Zeit! Diese wenigen Wochen im Jahr, in denen wir Deutsche komplett durchdrehen und das weiße Gold behandeln, als wäre es tatsächlich Gold. Aber hey, das ist es auch irgendwie wert, oder? Heute zeige ich dir, wie du weißen Spargel so zubereitest, dass er zum absoluten Star auf deinem Teller wird – bissfest, aromatisch und… Continue reading
-
Der Bärlauch-Flüsterer präsentiert: Frühlingshafte Bärlauchcremesuppe
Oh du lieber Frühling! Wenn der Waldboden nach dem Winter wieder zum Leben erwacht und die ersten Bärlauchblätter ihr intensives Aroma verströmen, dann ist es Zeit für eine ordentliche Ladung grünes Glück in der Suppenschüssel. Diese Bärlauchcremesuppe ist wie eine Umarmung des Frühlings – kräftig, aromatisch und so grün, dass selbst deine Nachbarn neidisch werden.… Continue reading
-
Der ultimative Thunfisch-Salat: Mittags-Retter mit Pep!
Hey du! Kennst du das, wenn der Magen knurrt, aber die Zeit knapp ist? Dann ist dieser Thunfisch-Salat dein neuer bester Freund! Er ist schneller fertig als du „Hunger“ sagen kannst und weckt selbst die müdesten Geschmacksknospen wieder auf. Als ehemaliger Schnell-Snack-Skeptiker bin ich inzwischen zum waschechten Thunfisch-Traumtänzer konvertiert! Zutaten für deinen Geschmacksturbo So zauberst… Continue reading
-
Norddeutscher Grünkohl – Tradition auf dem Teller
Grünkohl ist mehr als nur ein Gericht – er ist ein Ritual. Es gibt Regionen, da wird er sogar als „Pinkel & Kohl“ zelebriert, was bei Nicht-Norddeutschen gern für fragende Blicke sorgt. Und ja, er mag einfach aussehen, aber er wärmt nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Hier gibt’s das Rezept für den… Continue reading
-
Käsekuchen ohne Boden – Der Beste der Welt
Manchmal braucht man keinen Schnickschnack. Dieser Käsekuchen kommt ohne Boden aus, überzeugt aber mit seiner unglaublichen Cremigkeit und dem perfekten Geschmack. Und das Beste? Er ist kinderleicht zuzubereiten. Subjektiv betrachtet – der beste Käsekuchen, den es gibt. Zutaten für eine Springform (26 cm) Zubereitung Tipps vom Käsekuchen-Kenner Dieser Käsekuchen ohne Boden ist der perfekte Mix… Continue reading
-
Frikadellen – Der Klassiker, der immer geht
Frikadellen sind die Schweizer Taschenmesser der Küche: Sie passen immer, egal ob warm zum Abendessen, kalt auf dem Buffet oder als schneller Snack zwischendurch. Dieses Rezept bringt den Klassiker auf den Punkt – saftig, würzig und mit dem gewissen Etwas. Perfekt für jede Gelegenheit, bei der Herzhaftes gefragt ist. Zutaten für ca. 8 Frikadellen Zubereitung… Continue reading
-
Kartoffelsalat – Der einzig Wahre mit Mayo
Kartoffelsalat ist keine Beilage, es ist ein Statement. Und die einzig richtige Variante? Natürlich die mit Mayonnaise! Dieser Kartoffelsalat ist cremig, bunt und macht jede Grillparty, jedes Buffet und sogar das Abendessen mit der Schwiegermutter besser. Achtung: Der ist so gut, dass er Gäste dazu bringen könnte, für Nachschlag zu kämpfen. Zutaten für 8-12 Portionen… Continue reading
-
Spekulatius Cheesecake – Weihnachten in Kuchenform
Manchmal ist ein Keks einfach nicht genug. Wenn dir Spekulatius pur zu langweilig ist, kommt dieser Cheesecake ins Spiel: das Beste aus zwei Welten – cremiger Käsekuchen und weihnachtliche Gewürze in einem Bissen. Perfekt für die Adventszeit oder wenn du dich einfach so mal wie der Star auf dem Weihnachtsmarkt fühlen willst. Zutaten für eine… Continue reading
-
Rinderrouladen – Der Klassiker mit vollem Aroma
Rouladen gehören in die Königsklasse der Hausmannskost – nicht kompliziert, aber sie verlangen Geduld und Liebe zum Detail. Perfekt für ein Sonntagsessen oder jeden Tag, an dem man jemanden beeindrucken möchte. Und das Beste: Der Duft von Rotwein und Gewürzen in der Küche ist fast so gut wie das fertige Gericht. Zutaten für 6 Personen… Continue reading